The Third Day

Idee: Felix Barrett, Dennis Kelly | Mystery-Miniserie | 6 Folgen (+ eine Spezialfolge als Live Event) | Erstausstrahlung 2020 auf HBO

Sam (Jude Law) gedenkt seinem ermordeten Sohn, indem er den Ort seines Verschwindens besucht. Dort wird er auf ein Mädchen Names Epona (Jessie Rose) aufmerksam, die sich erhängen möchte. Nur durch das schnelle Eingreifen von Sam bleibt ihr der Tod erspart und Sam beschließt sie nach Hause zu bringen. Epona (Jessie Ross) wohnt auf der kleinen Insel Osea, welche nur durch eine Zufahrt zu erreichen ist, die lediglich bei Ebbe befahrbar, bei Flut aber unpassierbar ist. Auf der Insel angelangt, lernt Sam eine Menge wunderlicher Menschen kennen, darunter das Pubbesitzer Ehepaar Mrs. Martin (Emily Watson) und Mr. Watson (Paddy Considine), oder Eponas Vater Jason (Mark Lewis Jones). Lediglich Jess (Katherine Waterston), die ein hier stattfindendes Festival besucht, scheint ein offener Mensch zu sein, mit dem man ungezwungen Reden kann. „The Third Day“ weiterlesen

Grand Budapest Hotel

Was soll ich über einen Film sagen, der mit so vielen Hollywoodstars gespickt ist, dass man den Überblick verliert, der noch dazu in meiner (etwas weiter gefassten) Heimat gedreht wurde und der von einer Welt handelt, die mich nicht nur fasziniert und die ich versuche zu bereisen, die es aber gar nicht gibt? Diese Frage zu beantworten ist zweifelsfrei komplex, weshalb wir sie ein wenig zurückstellen.

Wes Andersons neuster Film „Grand Budapest Hotel“, der momentan in den Kinos läuft, hat für mich schon eine über ein Jahr liegende Vorgeschichte. Diese liegt zum einen darin, dass ich Filme von Anderson sehr schätze und mir seinen neusten Streifen auch angesehen hätte wenn er – und hier kommen wir zum eigentlichen Teil der Vorgeschichte – nicht gerade hauptsächlich in Görlitz gedreht worden wäre. Davon erfuhr ich bei einer Geburtstagsfeier eines sehr guten Görlitzer Freundes im Januar letzten Jahres und ich gebe zu, ich bedauerte ein wenig zu erfahren, dass die Castings für Statistenplätze schon vorbei waren, denn das wäre bestimmt ein großer Spaß geworden, mal an einem Hollywood (oder sollte ich Görlywood, sagen) Set stehen zu dürfen. Erst vor ungefähr einem Monat lernte ich bei einer Wanderung durch das Zittauer Gebirge einen weiteren Görlitzer kennen, der eine solche Statistenrolle bekam und der mir etwas vom Dreh und insbesondere von der Nach-Dreh-Fatsche erzählte und ich gebe zu, auch ich hätte gern mit Ralph Finnes angestoßen und die ein oder andere Spirituose privat mit den Stars geleert. „Grand Budapest Hotel“ weiterlesen